Die Programmoberfläche von Adobe Premiere Pro(fessional) am Beispiel eines eigenen Projektes (Symbolbild):
Für Videobearbeitung kommt diese Software bei mir vorzugsweise zum Einsatz.
(Foto: © Alexander Reichert). Urheberrecht
Durch meine Tätigkeit entsteht aus Ihrem Rohmaterial unterschiedlicher Herkunft, Qualität und Dateiformate ein vorführreifes, harmonisches Ganzes. Ich kann auch aus Ihren Fotografien eine Slideshow erstellen. Durch abwechslungsreiche Übergänge zwischen den einzelnen Bildern ist sie von einem echten Video kaum zu unterscheiden.
Infos auf der Seite „Über mich“
Wenn ich optional zusätzlich Fotos für Sie machen soll, so kommen dafür z.Zt. die Olympus Kameras OM-D E-M5 Mark III sowie PEN E-PL9 zum Einsatz. Bei der 20,4 Mio. Megapixel Kamera OM-D E-M5 Mark III kommt das lichtstarke 14-54 mm 1:2,8-3,5 II Zuiko Digital Objektiv zum Einsatz. Für die E-PL9 mit 17 Mio. Megapixeln verwende ich das 14-42 mm 1:3,5-5,6 M. Zuiko Digital. Die hochwertige Fotoausrüstung von Olympus hat einen Anschaffungswert von rund 3000 € und genügt sowohl optisch als auch mechanisch profesionellen Anforderungen.
Wenn ich optional zusätzlich Videoaufnahmen für Sie machen soll, so kommt dafür z.Zt. ein Camcorder JVC GC-PX100 mit einem Anschaffungswert von über eintausend Euro zum Einsatz. Er galt bei Anschaffung als das neue Top-Camcorder-Modell von JVC. Mit ihr sind Aufnahmen in Full-HD mit etlichen Effekten und Modi möglich. Er hat ein lichtstarkes Objektiv, einen optischen Bildstabilisator, sowohl ein eingebautes Mikrofon als auch einen externen Mikrofoneingang, für den ich ein separates Mikrofon vorhalte.
Mit dieser Kamera gedrehte Videos können auf zeitgemäßen Fernsehempfängern in HD-Qualität wiedergegeben werden. Für Internetanwendungen, also Wiedergabe des Videos auf Ihrer Website/ Homepage, bedarf es einer Komprimierung der Datenrate. Dadurch bedingte Qualitätsverluste machen sich aber erst beim schnellen Wechsel der Bildinhalte bemerkbar, zum Beispiel bei Sportveranstaltungen.
Für die meisten Anwendungsfälle bedarf es keiner hochpreisigen Kamera, wie sie für Fernsehreportagen eingesetzt werden. Viel wichtiger ist eine professionelle Vorgehensweise: ein gutes durchdachtes Konzept, ein darauf basierendes Drehbuch, dessen konsequente Umsetzung, Disziplin aller Beteiligten, passende Kleidung und passendes Ambiente, keine optischen oder akustischen Störungen.
Ich beachte die zahlreichen rechtlichen Vorgaben nach bestem Wissen und Gewissen, damit Sie später als Nutzer meiner Arbeitsergebnisse keinen Ärger bekommen. Dazu gehört auch, dass ich das von Ihnen bereitgestellte Material nur verarbeiten darf, wenn Sie mir versichern, dass Sie im Besitz aller Rechte sind. Fremde Rechte oder Rechte Dritter können beispielsweise Urheber-, Marken-, Wettbewerbs-, Persönlichkeits-, Eigentums- oder Datenschutzrechte sein. Sind Sie selbst nicht der Urheber des Materials, müssten Sie für meine Beauftragung zumindest über uneingeschränkte Nutzungsrechte verfügen. Ebenso wenig dürfen Sie von mir rechtswidrige Handlungen verlangen, beispielsweise die Vertonung Ihres Videos mit urheberrechtlich geschützter Musik.
Bei mir gibt es keine Preistabellen, keine fest geschnürten „Pakete“, zwischen denen Sie sich entscheiden müssen, sondern eine kostenlose Prüfung Ihres Rohmaterials, persönliche oder telefonische Beratung und die Abgabe eines individuellen Angebotes. Sie müssen also bei Auftragserteilung nur das bezahlen, was Sie auch wirklich brauchen. Und es gibt keine Missverständnisse über die Beschaffenheit des Rohmaterials.
Ich stelle nämlich immer wieder fest, dass Kunden die Menge und Beschaffenheit ihres Rohmaterials nur vage beschreiben können.
Damit Sie aber vorab schon mal die Größenordnung voraussichtlicher Kosten abschätzen können, hier zwei Beispiele. Bitte beachten Sie: Das sind nur Beispiele, keine Angebotspakete. Die Preise sind gerundet und tragen deshalb auch keine werbewirksame „9“ am Ende.
Optionale Zusatzleistungen:
Optionale Zusatzleistungen:
Um Ihnen ein verbindliches Festpreisangebot unterbreiten zu können, benötige ich von Ihnen folgende Informationen:
Die Angebotserstellung ist für Sie natürlich kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Falls Sie daraufhin keinen Auftrag erteilen, erhalten Sie Ihren USB-Stick natürlich unentgeltlich zurück bzw. online übermittelte Daten werden gelöscht.
Ist Ihr Auftrag umgesetzt, teile ich Ihnen das mit und schicke Ihnen einen Link, wo Sie – und nur Sie – sich das fertige Video bzw. die Slideshow kopiergeschützt ansehen können.
Haben Sie Änderungswünsche, teilen Sie mir diese mit. Von deren Umsetzung können Sie sich dann auf gleiche Weise überzeugen. Sind Sie zufrieden, so schicke ich Ihnen daraufhin die Rechnung. Akzeptieren Sie auch diese, so stelle ich Ihnen das fertige Produkt ohne Wasserzeichen zur Verfügung: Entweder online zum Herunterladen oder auf einem Datenträger. Für die Begleichung der Rechnung haben Sie dann 30 Tage Zeit.
Leider kann ich Ihnen dafür mit keinem Beispiel dienen. Um nämlich die Videobearbeitung fremden Materials qualitativ beurteilen zu können, müssten Sie dazu auch das Ausgangsmaterial kennen. Dazu das Einverständnis des betreffenden Kunden zu erhalten, ist verständlicherweise noch schwieriger als für die Veröffentlichung des Endergebnisses. Zumal es sich oftmals um firmeninterne Dokumentationen handelt, die allenfalls für eine bestimmte Zielgruppe bestimmt sind und nicht wie bei meiner Website für eine breite Öffentlichkeit.
Slideshows
Mit einer Vielzahl von Effekten für den Bildübergang, manuell ausgewählt, kann die Aneinanderreihung von Fotos so dynamisch gestaltet werden, dass die dadurch entstandene Slideshow von einem Video schwer zu unterscheiden ist. Alle meine Slideshows sind mit dazu passender Hintergrundmusik vertont.
Beispiel 1:
Das erste Beispiel ist nach einem unserer Urlaube auf der Insel Ischia im Golf von Neapel entstanden.
Beispiel 2:
Das zweite Beispiel ist die Slideshow, mit der die von mir gestaltete und betriebene Website www.bad-duerrheim-im-bild.de beginnt.
Beispiel 3:
Das dritte Beispiel besteht aus Fotos, die mein Vater am 19. Juni 2020 parallel zu meinen Videoaufnahmen zu Beginn der Stelenausstellung der Kunstschaffenden und Kunstfreunde Bad Dürrheim e.V. gemacht hat. Diese Aufnahmen sind hochkant, weil sich das bei Stelen anbietet. Sie konnten daher nicht in meine Videos mit ausschließlich horizontalen Aufnahmen eingebettet werden.
Videos
Die beiden folgenden Videos sind zu Beginn der Stelenausstellung der Kunstschaffenden und Kunstfreunde Bad Dürrheim e.V. am 14. Juni 2020 entstanden. Sie geben die Interviews unserer Vorsitzenden Doris Arenas mit den ausstellenden Künstlern/innen wieder, ergänzt um Fotos, die mein Vater parallel zu meinen Videoaufnahmen gemacht hat. Andere Aufnahmen von ihm sind in Beispiel 3 der Slideshows eingeflossen.
Das Feedback zu den beiden Videos war durchweg positiv. Bedenken Sie aber bitte bei Ihrer eigenen Bewertung die besonderen Umstände, unter denen sie zustande kamen, und Sie sich diese auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone ansehen und anhören:
Mit den Bildern von Ischia bedrucketer DVD/ Blu-ray Disc Rohling
Hüllenlayout mit eigenen Fotos von der Insel Ischia
Interesse geweckt ? → Kontakt
Bitte werfen Sie auch einen Blick auf meine Seite „Gut zu wissen”